- Bonn 2
- Diss. 2
- Diplomarbeit an der Humboldt-Universität 1960 2
- Promotion 1960 2
- 1930 Pädagogische Hochschule in Gorki 1
- 1945-1960 Bünhnenbildnerin an der Budapester Staatsoper 1
- 1947-1960 in dessen leitendem Ausschuss. 1
- 1953-1956: Persönlicher Referent beim Präsidenten der Bauakademie Kurt Liebknecht 1
- 1953-1960 1
- 1958-1960 und 2002-2004 in der Bundesrepublik Deutschland missionarisch tätig 1
- Kalliope-Verbund 39
- Bundesarchiv 10
- Institut für Zeitgeschichte – München 9
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Historische Kommission München 3
- Foto Marburg 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Kalliope-Verbund 39
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 9
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 6
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 6
- Bildarchiv im Bundesarchiv 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Filmothek des Bundesarchivs 3
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 3
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
1899 – 1970, Politiker (CDU); Jurist; Bundesminister f. wirtschaftlichen Besitz d. Bundes (1960-
1934 - ,
1916 - , Generalkonsul; Wirtschaftsreferent in Sydney; 1953-1960; Wirtschaftsabteilung Wellington
Wirkungsdaten 1954-, Tochter des Stendaler Superintendenten Hermann Alberts (1869-1960)
1936 - , Dt. Kernphysiker; 1960 auf Gebieten Kernphysik (Kernreaktionen); techn. Kybernetik sowie Prozeßüberwachung und -sicherung geforscht; 1973-1983 Leiter d. Abt. Prozeßrechentechnik im Ber. Reaktorphysik; 1980 Berufung zum Honorarprof. an d. Techn. Univ. Dresden; Sekt. Informationsverarbeitung
1909 - 1995, CERN: President of the Council at CERN for the years 1964; 1965 and 1966 and was President of the Finance Committee from 1958 to 1960; in the Netherlands; he is Director of ZWO (Organization for the Advancement of Pure Research) and also Vice-President of the National Commission for UNESCO
1925 - 2014, Theologe, Studium der Theologie in Basel, von 1960-1990 Pfarrer in Wintersingen.
1941 - , 1960-1964 Studium in Potsdam; während des Studiums am 03.10.1961 aus Dömitz (Elbe) ausgesiedelt; nach dem Studium 2 Jahre Lehrerin bei Rostock; später Studium in Dresden und Berlin; seit 1991 publizistisch tätig; vorrangig zum Thema Zwangsaussiedlungen und Ministerium für Staatssicherheit
Wirkungsdaten ca. 1960, Wohnhaft in Zwingenberg; Landkreis Bergstraße um ca. 1960
1934 - 1991, Düsseldorf; Med. Akad.; Diss.; 1960