- Kalliope-Verbund 1290
- Historische Kommission München 1085
- Bayerische Staatsbibliothek 860
- Foto Marburg 855
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 455
- Deutsches Literaturarchiv 428
- Bundesarchiv 261
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 220
- Ludwig-Maximilians-Universität München 172
- Institut für Zeitgeschichte – München 166
- Kalliope-Verbund 1290
- NDB/ADB/Index 1072
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 759
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 719
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 603
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 593
- Digitaler Portraitindex 568
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 483
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 478
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 455
1815 – 1898, Politiker; Reichskanzler
1749 – 1832, Dichter; weimarischer Staatsmann; Naturforscher; Jurist; Zeichner; Theaterleiter
wohl 1122 – 1190, Kaiser; Herzog von Schwaben
1744 – 1803, evangelischer Theologe; Dichter; Philosoph; Kunst- und Literaturtheoretiker
1729 – 1781, Schriftsteller; Dichter
1646 – 1716, Polyhistor; Philosoph; Mathematiker; Bibliothekar; Diplomat; Publizist; Reichshofrat
1811 – 1878, Schriftsteller, Zeitschriftenredakteur, Dramaturg, Mitgründer der Schillerstiftung

1795 – 1861, König von Preußen
1769 – 1859, Naturforscher; Forschungsreisender; Geograph; Kosmograph
1813 – 1883, Komponist; Dirigent, Dramatiker; Musikpublizist