- Historische Kommission München 33
- Kalliope-Verbund 23
- Deutsches Literaturarchiv 14
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 14
- Bundesarchiv 13
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 11
- Foto Marburg 9
- Bayerische Staatsbibliothek 7
- Institut für Zeitgeschichte – München 6
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 4
- NDB/ADB/Index 33
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 25
- Kalliope-Verbund 23
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 23
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 16
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 14
- Westfälische Geschichte 14
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 11
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 11
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 11
1729 – 1810, münsterischer Staatsmann; kurkölnischer Geheimer Rat
1809 – 1882, Oberpräsident von Westfalen; preußischer Staatsmann
1797 – 1870, Jurist; Staatsmann
1553 oder 1554 – 1603, Goldschmied; Kupferstecher
1790 – 1866, Pädagoge
1798 – 1881, Politiker; Jurist; Romanschriftsteller
1788 – 1871, Jurist; Historiker
1803 – 1878, Jurist; Professor in Bonn, München und Wien; Rechtshistoriker; Abgeordneter der Paulskirche
1737 – 1825, Bischof von Hildesheim und Paderborn
um 1582 – 1637, Kartograph; Arzt; Biograph