Gernspeck, Hans
Gernspeck, Hans
- Lebensdaten
- gestorben 15. Jahrhundert
- Beruf/Funktion
- Meistersinger
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 103101209 | OGND | VIAF: 10252026
- Namensvarianten
-
- Gernspeck, Hans
- Hans, Gernspeck
-
Leben
Gernspeck: Hans G., Meistersänger des 15. Jahrhunderts; wahrscheinlich aus einer Familie, die dem badischen Städtchen Gernsbach entstammte (wie Winsbecke einen aus dem Geschlechte Winsbach bezeichnet). Er erscheint in der Kolmarer Liederhandschrift als Verfasser eines im „langen Tone“ Frauenlob's gedichteten fünfstrophigen Gedichtes, welches den in dieser Handschrift häufig vorkommenden Titel „Ein ewig Wort“ führt, womit Gedichte religiösen, theologischen Inhalts, namentlich über die Dreieinigkeit bezeichnet werden.
-
Autor/in
K. Bartsch. -
Empfohlene Zitierweise
Bartsch, Karl, "Gernspeck, Hans" in: Allgemeine Deutsche Biographie 9 (1879), S. 38 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd103101209.html#adbcontent