Winckelmann, Johann Joachim
- Lebensdaten
- 1717 – 1768
- Beruf/Funktion
- Altertumsforscher ; Antiquar ; Bibliothekar ; Kunstschriftsteller ; Wegbereiter einer wissenschaftlichen Archäologie und einer modernen Kunstwissenschaft
- Konfession
- mehrkonfessionell
- Normdaten
- GND: 118633600 | OGND | VIAF: 64019631
- Namensvarianten
-
- Winckelmann, Johann Joachim
- Winckelmann
- Winkelmann
- Winckelmann, Johann
- Winckelman
- Winckelmannus, Johannes
- Winckelmann, Joh. J.
- Winckelmann, Joh. Jac.
- Vinkelman, Jochan Joachim
- Winkelmann, Johann J.
- Winckelmann, Jean-Joachim
- Wynkelmann, Johann J.
- Winckelmann, Johann J.
- Wynkelmann, Hans J.
- Winkelmann, Hans J.
- Winkelmannus, Johann J.
- Winckelmannus, Johannes J.
- Winckelmann, J. J.
- Winckelmann, Joachim Johann
- Winkelmann, Johann
- Winckelmann, Giovanni
- Winckelmann, Jean
- Winkelman, Johann Joachim
- Winkelmann, Johann Joachim
- Wynkelmann, Johann Joachim
- Winckelmann, G. G.
- Winkelmann, Giovanni
- Winckelmannus, Johannes Joachimus
- Wynckelmann, Johannes Joachimus
- Vinkelman, Ioann
- Vinkelmann, Johann
- Winckelmann, Johannes Joachim
- Winkelmann, Ioh.
- Vinkelman, J. J.
- Winckelman, Johan
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Manuscripta Mediaevalia
- Fröbel-Briefe. Personenindex der Gesamtausgabe
- Briefwechsel zwischen Eduard Spranger und Käthe Hadlich
- Aloys Hirt – Briefwechsel 1787-1837
- Jean Paul – Sämtliche Briefe 🔄 digital
- * Die wissenschaftliche Korrespondenz des Historikers Karl Hegel
- EGO European History Online
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- * F.W.J. Schelling: Münchener und Berliner Nachlass (1811–1854)
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Universitätssammlungen
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- * Briefe an Goethe - biografische Informationen
- Personenliste "Simplicissimus" 1896 bis 1944 (Online-Edition)
- * Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Manuscripta Mediaevalia
- Philologisches Schriftsteller-Lexikon von Wilhelm Pökel (1882)
- Personen der wissenschaftsgeschichtlichen Sammlung des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie
- Deutsches Textarchiv (Autoren)
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Archivportal-D
- Objektdatenbank der Museumslandschaft Hessen Kassel
- Interaktiver Katalog des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- * Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen [2018]
- * Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) [2018]
Verknüpfungen
- ADB 42 (1897), S. 175 (Westenrieder, Lorenz von)
- NDB 5 (1961), S. 169 (Firmian, Carl Joseph Gotthard)
- NDB 5 (1961), S. 556 (Friedrich II. der Große)
- NDB 6 (1964), S. 548 (Goethe, Johann Wolfgang von)
- NDB 7 (1966), S. 466 (Hagedorn, Christian Ludwig von)
- NDB 13 (1982), S. 545 (Langbehn, Julius)
- NDB 14 (1985), S. 657 (Lippert, Johann Kaspar Edler von)
- NDB 18 (1997), S. 27 (Mommsen, Theodor)
- NDB 19 (1999), S. 457 in Artikel Oeser, Adam Friedrich (Oeser, Adam Friedrich)
- NDB 21 (2003), S. 572 in Artikel Riedesel, Johann Hermann (Riedesel Johann Hermann)
- NDB 25 (2013), S. 453 in Artikel Stosch, Philipp Freiherr von (Stosch, Philipp Freiherr von)
- NDB 26 (2016), S. 255 in Artikel Tieck, Friedrich (Tieck, Christian Friedrich)
- NDB 26 (2016), S. 301 in Artikel Tischbein Johann Heinrich der Ältere (Tischbein Johann Heinrich der Ältere)
- NDB 26 (2016), S. 424 in Artikel Trippel, Alexander (Trippel, Alexander)
- NDB 27 (2020), S. 376 (Walther, Georg Conrad)
- NDB 27 (2020), S. 423 ( Warburg, Aby Moritz)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.