- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 253
- Foto Marburg 105
- Kalliope-Verbund 105
- Historische Kommission München 77
- Bayerische Staatsbibliothek 45
- Landesarchiv Baden-Württemberg 15
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 10
- Ludwig-Maximilians-Universität München 10
- Klassik Stiftung Weimar 9
- Germanisches Nationalmuseum 7
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 252
- Kalliope-Verbund 105
- Digitaler Portraitindex 86
- NDB/ADB/Index 76
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 67
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 36
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 36
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 35
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 25
- Kaiser und Höfe (KH) 22
1575 – 1624, Mystiker; Theosoph; Philosoph
1573 – 1624, Astronom
1563 oder 1564 – 1624, Philosoph
1590 – 1624, Hoch- und Deutschmeister; Erzherzog von Österreich; Bischof von Breslau und Brixen
1560 oder 1550 – 1624, Arzt; Botaniker; Anatom
1547 – 1624, lutherischer Theologe
1573 – 1619 oder 1624 , Dichter; Diplomat
1563 – 1624, Jesuit; katholischer Theologe; Beichtvater Kaiser Ferdinands II.
erwähnt 1603, gestorben 1624, Geschichtsschreiber; Kanonikus; Propst des St. Adalbertstiftes zu Aachen
vermutlich um 1555 – 1624, Komponist; Musiker