Erweiterte Suche

Filter

  • Eleonore

    1871 – 1937, Großherzogin von Hessen-Darmstadt; Stifterin einer Zentralstelle für Mütter- und Säuglingsfürsorge in Hessen; Vorsitzende der deutschen Abteilung des internationalen Verbandes der Freundinnen junger Mädchen

  • Klimt, Georg

    1867 – 1931, Ziseleur; Metallbildhauer; Lehrer an der Wiener Kunstschule für Frauen und Mädchen

  • Petersenn, Bertha von

    erwähnt 1888 oder 1900 , gestorben 20. Jahrhundert , Pädagogin; Gründerin des ersten Landerziehungsheims für Mädchen am Stolper See bei Potsdam

  • Seligmann, Adalbert Franz

    1862 – 1945, Kunstkritiker; Schriftsteller; Historienmaler; Direktor der Wiener Kunstschule für Frauen und Mädchen

  • Albiez, Frieda

    1876 - 1922, Baselländer Politikerin; Besitzerin einer Wäscherei und Betreiberin eines Rettungsheims für Mädchen

  • Angeren-Franz, Lily van

    1924 - 2011, Sintezza; 1943-1945 interniert in den KZs Auschwitz (dort Schreiberin im von der SS genannten „Zigeunerlager“); Ravensbrück und Graslitz; Zeitzeugin zur Geschichte der Sinti und Roma in der Zeit vor und nach Ende der NS-Diktatur

  • Barbara, von Unna

    Wirkungsdaten [um 1562-], 12jähriges Mädchen aus Unna (Westf. ); geheilter Krüppel.

  • Block, Elisabeth

    1923 - 1942, Jüd. Mädchen aus Niedernburg/Bay.

  • Bonnefond, Hugo

    Wirkungsdaten 1690-1708, Hof-Tanzmeister in Wolfenbüttel. Betrieb um 1698 eine herzogl. Mädchen-Tanzschule "Academie des filles". Auch Sprachmeister.

  • Cellérier, Betsy

    1822 - 1881, Genfer Mitbegründerin der Vereinigung der Freundinnen junger Mädchen. Sie gehörte der Sittlichkeitsbewegung an

Selektion