Mencel, Hieronymus
- Lebensdaten
- 1517 – 1590
- Geburtsort
- Schweidnitz
- Sterbeort
- Eisleben
- Beruf/Funktion
- evangelischer Theologe ; Generalsuperintendent
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 12165026X | OGND | VIAF: 8248193
- Namensvarianten
-
- Menzel, Hieronymus
- Mencel, Hieronymus
- Menzel, Hieronymus
- Memelius, Hieronymus
- Mencelius, Hieronymus
- Mentzel, Hieronymus
- Menzel, Hieronymus, d. Ä.
- Menzel, Hieronymus, der Ältere
- Menzel, Hieronymus, der Älthere
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Mencel, Hieronymus
-
Biographie
Mencel: Hieronymus M., Superintendent der Grafschaft Mansfeld, geb. zu Schweidnitz in Schlesien den 22. Febr. 1517, besuchte seit 1535 die Schule zu Goldberg, ging 1539 als Student der Theologie auf die Universität Wittenberg und stand von 1540 an in Eisleben in verschiedenen Aemtern als Conrector, Prediger und seit 1560 als Superintendent. Als Theologe hat er sich an dem Flacianischen Streite über die Erbsünde betheiligt, auch gegen Flacius selbst geschrieben.
-
Literatur
S. Leuckfeld's Leben Spangenberg's S. 45, wo sich auch einige Briefe Mencel's befinden. Jöcher, Gelehrten-Lexikon III, (1751), S. 414—415 und die Fortsetzung dazu von Rotermund IV. Bd. (1813), S. 1388—1389.
-
Autor/in
Tschackert. -
Zitierweise
Tschackert, Paul, "Mencel, Hieronymus" in: Allgemeine Deutsche Biographie 21 (1885), S. 310 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd12165026X.html#adbcontent