1668 – 1721, Botaniker
1668 - 1721, Bedeutender Botaniker aus Basel, Sohn des Benedikt (1628-1703); 1682 stud. phil. (4.12.1683 b.a., 9.6.1685 m.a.), 1685 stud. med. (6.6.1693 dr. med.) in Basel, 1690-92 Studienaufenthalt in Paris, praktischer Arzt, am 7.12.1696 Bewerbung um den Lehrstuhl der Rhetorik in Basel, 3.9.1706 um denjenigen der Geschichte, 1706 Prof. d. Eloquenz, 1711 d. Anatomie u. Botanik, 1719/20 Rektor; starb an Lungentuberkulose