Quinos, Bruno
- Lebensdaten
- erwähnt 1516
- Geburtsort
- Querfurt
- Beruf/Funktion
- Komponist ; Pfarrer ; Lehrer ; Militärgeistlicher
- Konfession
- katholisch?
- Normdaten
- GND: 119796678 | OGND | VIAF: 67283769
- Namensvarianten
-
- Quinos, Bruno
- Quino, Bruno
- Qvinos, Bruno
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Quinos, Bruno
-
Biographie
Quinos: Bruno Q., ein Pfarrer zu Quedlinburg, der in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wirkte und mehrere Compositionen herausgegeben hat. Die eine erschien 1516 in Wittenberg bei Rhau und ist betitelt: „Pia precatio quam solitus ... Melanthon“, 4 voc., Exemplar in der Kgl. Bibliothek zu Berlin, und die andere ist eine Sammlung von 9 Gesängen zu 5 Stimmen, darunter 1 Messe, betitelt: „Cantiones aliquot 5 vocum“. Witebergae excusae haeredibus Laurentii Schwenck, 1575. Exemplare besitzen die obige Bibliothek, die Gymnasialbibliothek in Brieg und die Rathsbibliothek in Löbau.
-
Autor/in
Rob. Eitner. -
Zitierweise
Eitner, Robert, "Quinos, Bruno" in: Allgemeine Deutsche Biographie 27 (1888), S. 47 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119796678.html#adbcontent