1555 – 1623, Superintendent von Orlamünde

1555 - 1623, Evangelisch-lutherischer Theologe und Hebraist; 1571 Student in Jena, 1572 in Leipzig, 1575 in Wittenberg und 1576 in Helmstedt, 1577 Magister; 1579 Rektor der Philos. Fakultät Helmstedt; 1580 Rektor der Theolog. Fakultät Heidelberg, 1581 Prof. für Hebräisch in Heidelberg, 1583 Dekan der Philos. Fakultät, Aufgabe der Professur wegen Einführung des reformierten Glaubens; 1584 in Weimar ordiniert, 1584-1585 Pfarrer in Vippachedelhausen; 1585-1594 Superintendent in Saalfeld; 1594-1623 Superintendent in Orlamünde

Selektion