Mitteis, Heinrich
- Lebensdaten
- 1889 – 1952
- Geburtsort
- Prag
- Sterbeort
- München
- Beruf/Funktion
- Rechtshistoriker ; Jurist ; Historiker ; Hochschullehrer
- Konfession
- katholisch?
- Normdaten
- GND: 118956329 | OGND | VIAF: 56675872
- Namensvarianten
-
- Mitteis, Heinrich
- Mitteis, H.
Vernetzte Angebote
- * Datenbank der ehemaligen MGH-Mitarbeiter [2021-]
- * Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 [2003-]
- Galerie der Professorinnen und Professoren der Universität zu Köln [2020]
- Catalogus Professorum Rostochiensium [2004-]
- Professorenkatalog der Universität Halle/Saale [2006-2010]
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1994] Autor/in: Grass, Nikolaus (1994)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Historische Mitglieder der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) [2005-]
- Mitglieder der Heidelberger Akademie der Wissenschaften (HAW) [2003-]
- * Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)
- * Korrespondierende Wissenschaften. Historikerkorrespondenzen aus dem 20. Jahrhundert [2022-]
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- * Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * Regesta Imperii
- Index Theologicus (IxTheo)
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
Verknüpfungen
- NDB 14 (1985), S. 221 (Lentze, Hans)
- NDB 17 (1994), S. 576* (Mitteis, Ludwig)
- NDB 17 (1994), S. 204 (Merzbacher, Friedrich)
- NDB 19 (1999), S. 280 (Nipperdey, Hans Carl)
- NDB 21 (2003), S. 736 in Artikel Rörig, Fritz (Rörig, Fritz Hermann)
- NDB 23 (2007), S. 410 in Artikel Schönfeld, Walther (Schönfeld, Walther)
- NDB 24 (2010), S. 78 in Artikel Schwerin, Claudius von (Schwerin, Claudius Wilhelm Engelbert Franz Johann Maria Freiherr)
- NDB 24 (2010), S. 766 in Artikel Sproemberg, Heinrich (Sproemberg, Heinrich)
- NDB 25 (2013), S. 323 in Artikel Stiefel, Ernst (Stiefel, Ernst Carl)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.