Junius, Hadrian
- Lebensdaten
- 1511 – 1575
- Geburtsort
- Hoorn
- Sterbeort
- Middelburg
- Beruf/Funktion
- Philologe ; Arzt ; Dichter ; Schriftsteller ; Historiker ; Humanist
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 118776517 | OGND | VIAF: 37037342
- Namensvarianten
-
- Junius, Hadrian
- Jonghe, Adriaen de
- Junius Hornanus, Hadrianus
- Junius Hornanus, Adrianus
- Lejeune, Adrien
- Junius, Adriaan
- Junius, Adrianus
- Jonge, Adrian de
- Iunius, Adrianus
- Hornanus, Hardianus Iunius
- Iunius, Hardianus
- Iunius Hornanus, Hadrianus
- Iunius, Haridanus
- Junus, Hadrianus
- Iunus, Hadrianus
- Iunius, Hadr.
- Hadrianus Junius
- Junius, Adrian
- Hornanus, Hadrianus Junius
- Hornanus, Adrianus Junius
- Jonge, Adriaan de
- Iunius, Hadrianus
- Jonghe, Adriaan de
- Iunius, Hadrian
- Leujeune, Adrien
Vernetzte Angebote
- Oxford Biography Index (eingestellt) [1995-]
- Personen (Anteil) im Het Biografisch Portaal van Nederland [2010-]
- Biographien der Entomologen der Welt (SDEI) [1974-]
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Franck, Jakob (1881)
- M. Adam: Vitae. 1615-1620. [1615-1620]
- Biografisch Portaal van Nederland [1830-2020]
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Joachim von Sandrart: «Teutschen Academie» und «Iconologia Deorum», 1675-1680
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- Darstellungen aus der Medizingeschichte (Images from the History of Medicine)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Philologisches Schriftsteller-Lexikon von Wilhelm Pökel (1882)
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- Sächsische Bibliographie
- Deutsche Fach- und Wissenschaftssprachen bis 1700 (Fachtexte-Datenbank FTDB)
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.