- 1904 verantwortlich für den Russisch-Japanischen Krieg 1
- 1914 Befehl zur russischen Generalmobilmachung 1
- 1915-1917 als Oberbefehlshaber zumeist an der Front 1
- 1917 Abdankung 1
- 1918 von Rotgardisten ermordet 1
- Vertreter des Gottesgnadentums und autokratischer Alleinherrscher 1
- dadurch Verursacher der Russischen Revolutionen von 1905 und 1917 1
- die den Ersten Weltkrieg einleitete 1
- 1894-1917 Zar 1
- Kaiser von Rußland 1
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Bundesarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Kalliope-Verbund 2
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 2
- Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung 1
- Historische Kommission München 1
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 2
- Filmothek des Bundesarchivs 2
- Historisches Lexikon Bayerns 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Kalliope-Verbund 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung 1
1868 – 1918, Zar von Rußland; Kaiser von Rußland
1868 - 1918, 1894-1917 Zar; Vertreter des Gottesgnadentums und autokratischer Alleinherrscher; dadurch Verursacher der Russischen Revolutionen von 1905 und 1917; 1904 verantwortlich für den Russisch-Japanischen Krieg; 1914 Befehl zur russischen Generalmobilmachung; die den Ersten Weltkrieg einleitete; 1915-1917 als Oberbefehlshaber zumeist an der Front; 1917 Abdankung; 1918 von Rotgardisten ermordet