Purrmann, Hans
- Lebensdaten
- 1880 – 1966
- Geburtsort
- Speyer
- Sterbeort
- Basel
- Beruf/Funktion
- Maler ; Grafiker ; Museumsleiter ; Kunsthistoriker ; Kunstsammler ; Widerstandskämpfer
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 118597175 | OGND | VIAF: 71561431
- Namensvarianten
-
- Purrmann, Hans
- Purrmann, Hans M.
- Purrmann, Hans Marsilius
Vernetzte Angebote
- SIKART - Lexikon zur Kunst in der Schweiz [2006-]
- Künste im Exil [2013]
- * Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) [2001-2014] Autor/in: Matthias Oberli (2010)
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [2003] Autor/in: Leisen, Adolf (2003)
- Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste [1975-]
- * Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg [1875-1935, 2011-]
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
- NDB 6 (1964), S. 397 (Gilles, Werner)
- NDB 13 (1982), S. 40 (Kriegbaum, Friedrich)
- NDB 14 (1985), S. (Levy, Rudolf)
- NDB 14 (1985), S. 406* (Levy, Rudolf)
- NDB 19 (1999), S. 224 (Niedermayer, Max)
- NDB 21 (2003), S. 707 in Artikel Roeder, Emy
- NDB 25 (2013), S. 12 in Artikel Stadler, Toni (Stadler, Toni)
- NDB 27 (2020), S. 103*
- NDB 27 (2020), S. 672 (Weisgerber, Albert)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.