Lebensdaten
1246 – 1332
Sterbeort
Bonn
Beruf/Funktion
Erzbischof von Köln
Konfession
katholisch
Normdaten
GND: 118548468 | OGND | VIAF: 40170170
Namensvarianten
  • Heinrich II. von Virneburg
  • Heinrich von Virneburg
  • Heinrich II.
  • mehr

Verknüpfungen

Verknüpfungen auf die Person andernorts

Aus dem Register von NDB/ADB

Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

Orte

Symbole auf der Karte
Marker Geburtsort Geburtsort
Marker Wirkungsort Wirkungsort
Marker Sterbeort Sterbeort
Marker Begräbnisort Begräbnisort

Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.

Zitierweise

Heinrich II., Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd118548468.html [28.03.2024].

CC0

  • Genealogie

    Aus gfl. mittelrhein. Geschl. (ausgestorben 1546). Gleichnamige Stammburg lag in d. Eifel. Zahlr. Mitgl. d. Fam. gehörten den Kapiteln v. Köln, Trier, Aachen, Xanten u. a. an;
    V Gf. Heinrich v. V. ( vor 1290), urspr. Kanoniker zu Carden, seit 1238 weltlich, S d. Hermann, seit 1238 Mönch zu Hemmerode;
    M Ponzetta;
    B Gf. Ruprecht II. v. V. ( vor 1308);
    Schw Imagina, Äbtissin v. S. Maria im Kapitol in Köln, Ponzetta, Äbtissin v. Dietkirchen u. Vilich, Elisabeth, Äbtissin v. S. Quirin in Neuß, Jutta, Äbtissin v. Vilich, Elisa, Äbtissin v. Rolandswerth;
    N Heinrich III. ( 1353), EB v. Mainz (s. NDB VIII), Mechtild ( 1308 Gf. Otto v. Kleve, 1311);
    Groß-N Johann ( 1371), Domscholaster in Köln, Bischof v. Münster (seit 1363).

  • Biographie

    H., Kanoniker von Sankt Gereon in Köln, Domherr zu Trier und Kölner Dompropst, wurde 1300 zum Erzbischof von Trier gewählt, doch vom Papst nicht bestätigt. 1304 wählte ihn ein Teil des Kapitels von Köln zum Erzbischof. Papst Clemens V. ernannte ihn, der seit dem Sommer 1305 an der Kurie in Lyon weilte, Ende 1305 unter Kassation der Wahl des Domkapitels zum Erzbischof und veröffentlichte diese Entscheidung am 22.1.1306. H.s Bewerbung wurde anscheinend von dem französischen König Philipp dem Schönen gefördert. H.s Beziehungen zu den Päpsten waren stets gut, wenn auch Clemens V. die von ihm 1306 vorgenommene Absetzung des Bischofs Otto von Münster nicht billigte. 1311/12 beteiligte sich der Erzbischof an dem Konzil von Vienne. Nach der Ermordnung König Albrechts I. ließ er sich, der zunächst die Kandidatur Karls von Valois, des Bruders des französischen Königs, gefördert zu haben scheint, 1308 durch große Versprechungen für die Wahl des Grafen Heinrich von Luxemburg zum König gewinnen. Nach dessen Tod stand er bei der Königswahl von 1314 auf der Seite des Habsburgers Friedrich, der seine Stimme teuer erkaufen mußte, während die Erzbischöfe von Trier und Mainz Ludwig den Bayern wählten. H., der seinen Kandidaten in Bonn krönte, geriet durch seine Stellungnahme in eine schwierige Lage, da die überwiegende Mehrheit der niederrheinischen und westfälischen Herren auf der Seite des Bayern stand. H. hat Ludwig nie anerkannt; vielmehr veröffentlichte er seit 1324 die gegen ihn gerichteten päpstlichen Prozesse.

    H.s Regierung war von zahlreichen Fehden erfüllt. 1310 kam es während einer Auseinandersetzung mit Reinald von Valkenburg zu einem größeren Gefecht bei Euskirchen. 1318 griffen die Anhänger Ludwigs des Bayern gegen ihn, der sich an einen kurz vorher geschlossenen Landfrieden nicht halten wollte, zu den Waffen; nach mehrmonatiger Belagerung mußte er die Festung Brühl, von der aus die stadtkölnischen Kaufleute hart bedrängt worden waren, an EB Balduin von Trier übergeben. 1324 eroberte der Graf von der Mark die Burg Volmarstein an der Ruhr. Das herzogliche Befestigungsrecht in Westfalen, wo er frühzeitig seine Rechte als Herzog aufzeichnen ließ, verteidigte H. gegen den Grafen von Waldeck. Nach dem söhnelosen Tod des Grafen Otto von Kleve 1311, den er 1308 mit seiner Nichte verheiratet hatte, suchte H. erfolglos die Grafschaft Kleve als erledigtes Lehen einzuziehen. Dagegen gelang es ihm 1314, die Grafschaft Hülchrath nördlich von Neuß, die ein wertvolles Verbindungsglied zu den kölnischen Besitzungen am unteren Niederrhein bildete, von einer klevischen Seitenlinie zu kaufen. Durch Bau und Erwerb von Burgen sowie die Verleihung und Bestätigung von Stadtrechten sicherte er seine Lande. Ein schweres Hemmnis seiner Territorialpolitik bildete die chronische Finanznot, die trotz intensiver Besteuerung seines Klerus und der Juden, der Wahlgeschenke Heinrichs VII. und Friedrichs von Habsburg, der Verpfändung von Rechten und Einkünften und der Anleihen bei Lombarden und Kölner Bürgern nicht behoben werden konnte.

    Die geistlichen Pflichten seines Amts nahm H. ernst, wie die häufig von ihm abgehaltenen Diözesan- und Provinzialsynoden mit ihren Reformbestimmungen zeigen. Die von ihm zahlreich durchgeführten Visitationen haben als Einkunftsquelle gedient, wenn er sie auch einmal als Unternehmen bezeichnete, die erhebliche Zuschüsse erforderten. Die Kölner Geistlichkeit hat sich mehrfach gegen ihn in Einungen zusammengeschlossen, wogegen er Rückhalt beim Papst fand. Persönliche Züge sind kaum zu erkennen. Der Klerus hat ihn einer zu selbstherrlichen Amtsführung beschuldigt; einmal wurde auch der Vorwurf erhoben, er habe die Beisteuern der Geistlichkeit für seinen Privatbedarf benutzt. Seine Verwandtschaft hat er nachdrücklich gefördert.

  • Literatur

    ADB XI;
    W. Kisky, Regg. d. EB v. Köln IV, 1915;
    F. Kreuzkampf, Die Territorialpol. d. Kölner EB H. v. V., Diss. Köln 1933;
    Möller I;
    Isenburg IV.

  • Porträts

    W. Ewald, Rhein. Siegel I, 1905, Tafel 20, 1 u. 3.

  • Autor/in

    Erich Wisplinghoff
  • Zitierweise

    Wisplinghoff, Erich, "Heinrich II." in: Neue Deutsche Biographie 8 (1969), S. 364-365 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118548468.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA

  • Biographie

    Heinrich II., Erzbischof von Köln, November oder December 1305 bis 5. Januar 1332. Die Machtstellung des Kölner Erzbisthums im nordwestlichen Deutschland ist selten so ernsthaft bedroht gewesen, wie zu Ende des 13. und Anfang des 14. Jahrhunderts. Schwer erschüttert durch die Schlacht bei Worringen (1288) unter Erzbischof Sifrit, erlitt sic einen weiteren Stoß durch die totale Niederlage Erzbischof Wikbolds in der großen Kurfürstenfehde gegen König Albrecht, welche dem Erzstift seine Zölle und Reichsburgen kostete. Wol als eine Nachwirkung dieses Niederganges sind die Wahlverwickelungen nach Wikbolds Tode (28. März 1304) zu betrachten: Auf drei Personen zersplitterten sich die Stimmen des Capitels, den Tompropst Heinrich von Virnenburg, Reinhard von Westerburg und Wilhelm von Jülich, Propst zu Maestricht. Letzterer erhielt die päpstliche Bestätigung, fand aber in der Schlacht von Mons en Puelle den Tod, und die lange Sedisvacanz nach Benedicts XI. Tode verzögerte die Bestätigung des persönlich in Lyon anwesenden Virnenburgers durch Clemens V. bis Ende 1305. Hier ist ohne Zweifel schon der Grund zu Heinrichs innigem Einvernehmen mit dem päpstlichen Stuhle gelegt worden. Anstandslos erhielt er die Belehnung von Seiten König Albrechts, der ihm auch Milderung der harten Wikbold auferlegten Bedingungen gewährte; schwerlich aber würde dieses Verhältniß Bestand gehabt haben — gestattete doch der Papst dem Erzbischof neben einer starken Besteuerung seiner Geistlichkeit auch die Wiederherstellung der Rheinzölle — hätte nicht ein gewaltsamer Tod den König dahingerafft. Der Handel, durch welchen Heinrich von Luxemburg die Krone erlangte, bot dem Erzbischof — die Bemühungen des französischen Königs Philipp, welchem er sich in Lyon durch einen Hülfsvertrag verbunden hatte, zu Gunsten seines Bruders Karl von Valois scheint er nicht ernsthaft unterstützt zu haben — die Aussicht, das unter seinem Vorgänger Verlorene reichlich wieder einzubringen, jedoch sind von den glänzenden Versprechungen der Wahlcapitulation nur wenige erfüllt worden. Bei den Höhepunkten der ersten Jahre Heinrichs VII. begegnet uns der Name des Erzbischofs regelmäßig, auf dem Römerzuge aber begleitete er den König nicht. Er begab sich während desselben zu dem Concil von Vienne, wahrscheinlich um hier eine Anerkennung der seitens der Grafen von der Mark hartnäckig bestrittenen Kölner Vogteirechte über das Stift Essen zu erwirken, was aber nicht gelang. Bei den Wahlverhandlungen nach Heinrichs VII. Tode schloß er sich unter Bedingungen, welche ihm eine fast vollständige Exemtion von der Reichsgewalt garantirten, der Habsburgischen Partei an und vollzog auch die Königskrönung Friedrichs zu Bonn (25. November 1314). Er kam hierdurch in die nützlichste Lage, denn fast das gesammte nordwestliche Deutschland hielt zu Ludwig dem Baier, dem auch die Stadt Köln gleich nach der Krönung zu Aachen ihre Thore öffnete, und während der Kriegswirren am Niederrhein neigt sich die Wagschale|fast immer zu Heinrichs Ungunsten. Gänzlich isolirt, trat er dem von Ludwig gestifteten Landfrieden von Bacharach (Juni 1317) bei; im folgenden Jahre trat er aus, zog sich aber dadurch eine sehr ernsthafte Fehde seitens der baierischen Partei zu, welche mit der Uebergabe der Burg Brühl bei Köln endete. Einige Monate daraus schloß er mit seinen Collegen von Mainz und Trier einen seltsamen Vertrag, welcher factisch auf eine Neutralitätserklärung hinauslief: die alte Politik des rheinischen Kurfürstenbündnisses hatte über den Zwist ums Reich gesiegt, und in der nächsten Zeit herrschte am unteren Rhein leidliche Ruhe, obwol es noch lange dauerte, ehe H. mit der Stadt Köln förmlich Frieden machte. Im Ganzen hatte er die Zeit des Doppelkönigthums ziemlich glücklich überstanden, und die Tage der Ruhe benutzte er zu einer großen Festlichkeit: bei einer Provincialsynode weihte er den endlich vollendeten Chor des Kölner Domes ein. Es war am 27. September 1322, gerade am Tage vor der Gefangennehmung Friedrichs von Oesterreich in der Schlacht bei Mühldorf. H. trat auch jetzt nicht zu Ludwig über, um so weniger, als dessen Verhältniß zum päpstlichen Stuhle immer schlimmer wurde. Bei seiner exponirten Stellung zögerte er aber, offen gegen ihn aufzutreten; erst als die Stadt Köln von Ludwig abfiel, hat er die gegen denselben gerichteten päpstlichen Mandate publicirt. Ungewiß ist, ob er sich an dem phantastischen Plane (1324), Karl IV. von Frankreich zum deutschen Könige zu wählen, betheiligt hat. Schwerlich in Zusammenhang mit der Reichspolitik stand seine unglückliche Einmischung in die westfälische Fehde zwischen Bischof Ludwig von Münster und dem Grafen Engelbert von der Mark. Letzterer bekam Hülfe von seinem Bruder Adolf von Lüttich, von König Johann von Böhmen und den Grafen von Holland, Jülich und Berg und eroberte (Juli 1324) die erzbischöfliche Burg Volmarstein an der Ruhr. Mit dem päpstlichen Stuhle blieb H., auch als dessen Beziehungen zu Ludwig sich noch feindseliger gestalteten, in gutem Vernehmen. Wiederholt kam ihm von dort Hülfe in seinen Geldverlegenheiten, und im Herbst 1328 ernannte Johann XXII. Heinrichs gleichnamigen Neffen zum Erzbischof von Mainz. Dieser aber fand einen mächtigen Rivalen an Balduin von Trier, der vom Mainzer Capitel postulirt worden war und allen päpstlichen Verfügungen trotzte. Es scheint nicht, daß der damals schon mehr als achtzigjährige Kölner versucht hat, seinen Neffen mit Gewalt durchzusetzen; sein Alter wie der trostlose Zustand seiner Finanzen scheinen ihm Ruhe auferlegt zu haben, und in den letzten Jahren seines Pontificates wird sein Name selten genannt. Bitter klagt eine Bischofschronik des 14. Jahrhunderts über die schweren Lasten, die er seiner Geistlichkeit auferlegt, namentlich behufs Erwerbung der zur Abrundung des Stiftgebietes trefflich geeigneten clevischen Herrschaft Hülchrath (1323). Sonst lobt ihn der Chronist, daß er trotz seines Alters die Feinde seiner Kirche in zahllosen Kämpfen mannhaft abgewehrt. Kriegerische Neigung trug in der wirren Zeit daran schwerlich die Schuld; hat er doch meistens gerade nach der Seite hin Friede gehalten, wo sich sonst so leicht Anlaß zu Conflicten bot: mit seiner Hauptstadt hat er seit der Belagerung von Brühl nicht mehr in Fehde gestanden. Besonders hervorragende Eigenschaften lassen sich aus den (verhältnißmäßig allerdings spärlichen) Nachrichten, die wir über ihn besitzen, nicht entnehmen: allem Anschein nach war er ein Durchschnittsfürst, dessen Persönlichkeit neben der imponirenden Figur seines Zeitgenossen Balduin von Trier in den Hintergrund tritt. Gestorben ist er am 5. Januar 1332, in der Münsterkirche zu Bonn erhielt er sein Grab.

    • Literatur

      Zu vgl. Ennen, Geschichte der Stadt Köln, II. 274 ff. — Dominicus, Baldewin von Lützelburg. —
      Schötter, Johann von Luxemburg. — 2. Bd. der Chroniken der Stadt Köln.

  • Autor/in

    Cardauns.
  • Zitierweise

    Cardauns, Hermann, "Heinrich II." in: Allgemeine Deutsche Biographie 11 (1880), S. 530-531 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118548468.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA