Dasypodius, Konrad
- Lebensdaten
- 1531 – 1601
- Sterbeort
- Straßburg
- Beruf/Funktion
- Mechaniker ; Mathematiker ; Astronom
- Konfession
- reformiert?
- Normdaten
- GND: 118523848 | OGND | VIAF: 10637055
- Namensvarianten
-
- Hasenfratz, Konrad
- Has, Konrad
- Dysypodius (falsch!)
- Dasypodius, Konrad
- Hasenfratz, Konrad
- Has, Konrad
- Dysypodius (falsch!)
- dysypodius
- Dasipodius, Cunradus
- Dassipodius, Conradus
- Dasypodio, Konrad
- Dasypodius, Conrad
- Dasypodius, Conradus
- Dasypodius, Cunradus
- Dasypodius, Konrad d.Ä.
- Dasypodius, Konrad, der Ältere
- Rauchfuß, Conrad
- Hasenfratz, Conrad
- Has, Conrad
- Dasipodius, Kunradus
- Dassipodius, Konradus
- Dasypodio, Conrad
- Dasypodius, Konradus
- Dasypodius, Kunradus
- Dasypodius, Conrad d.Ä.
- Dasypodius, Conrad, der Ältere
- Rauchfuß, Konrad
Vernetzte Angebote
- * Repertorium Academicum Germanicum (RAG via metagrid.ch) [2003-]
- Nouvelle Dictionnaire de Biographie Alsacienne [2012]
- * Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) [2001-2014] Autor/in: Jacques Sesiano (2000)
- Bio-bibliographisches Register zum Archiv der Franckeschen Stiftungen [1995-]
- M. Adam: Vitae. 1615-1620. [1615-1620]
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- Deutsche Fach- und Wissenschaftssprachen bis 1700 (Fachtexte-Datenbank FTDB)
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.