1628 – 1680, Drucker
1628 - 1680, 1655-1664 zusammen mit Ludwig Elzevier (1604-1670); veröffentlichte auch unter dem Pseudonym "Jean Sambix" zs. mit Jan Elzevier in Leiden und unter "Almarigo Lorens" und "Jacques Le Jeune" oder "Jacobus junior" in Amsterdam. Seine Witwe Anna führte das Geschäft bis zu ihrem Tod 1681 fort. Danach wurde ein Teilbestand von Henricus Wetstein gekauft; Adresse: Amsterdam, op het Water (bij de Papenbrug); in den Olmboom (1655-1681); Motto: Non solus