Stucki, Johann Rudolf
- Lebensdaten
- gestorben 1660
- Geburtsort
- Zürich
- Sterbeort
- Zürich
- Beruf/Funktion
- reformierter Theologe ; Hochschullehrer ; Theologe ; Bibliothekar
- Konfession
- reformiert
- Normdaten
- GND: 117353558 | OGND | VIAF: 57389899
- Namensvarianten
-
- Stuckius, Johann Rudolf
- Stuck, Johann Rudolf
- Stucki, Johann Rudolf
- Stuckius, Johann Rudolf
- Stuck, Johann Rudolf
- Stuccius, Johannes Rodolphus
- Stuccius, Johannes Rudolphus
- Stuck, Johann Rudolph
- Stuck, Johannes Rudolphus
- Stucki, Hans Rudolf
- Stucki, Johann Rudolph
- Stucki, Johannes Rudolf
- Stucki, Rudolf
- Stuckius, Johannes Rudolphus
- Stuckius, Johann Rudolph
- Stucki, Hans Rudolph
- Stucki, Johannes Rudolph
- Stucki, Rudolph
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Stucki, Johann Rudolf
-
Biographie
Stucki: Johann Rudolf St. (Stuckius, Stuck), reformirter Theologe, † 1660. Als Sproß eines alten schweizerischen Theologengeschlechtes wurde St. in Zürich gegen Ende des 16. Jahrhunderts geboren und hat dort sein ganzes Leben lang als Geistlicher und gelehrter Theologe im Dienst gestanden. Erst war er an der Abteikirche daselbst Prediger, danach Professor der Rhetorik und Logik, sodann der Theologie, zuletzt Scholarcha und Bibliothecarius. Er schrieb: „Comment. in Synopsin theol. Breitingeri"; „Examen dialogi de religione"; „Disputatio de paedobaptismo"; „De S. Coena"; „De festis christianorum"; „de missa"; „de peccato originali"; „de praedicamentis Mosis"; „de jejunio"; „de baptismo"; „de resipiscentia“. Er starb am 27. April 1660 im 65. Lebensjahre.
-
Literatur
Vgl. Witte, Diar. biogr. —
Zedler, Universallexikon XL (1744), 1183. —
Jöcher, Gelehrtenlexikon IV, 903. -
Autor/in
P. Tschackert. -
Zitierweise
Tschackert, Paul, "Stucki, Johann Rudolf" in: Allgemeine Deutsche Biographie 36 (1893), S. 720 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117353558.html#adbcontent