Freudenberger, Uriel
- Lebensdaten
- 1712 – 1768
- Beruf/Funktion
- bernischer Historiker ; Historiker ; Pfarrer
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 100126251 | OGND | VIAF: 64042643
- Namensvarianten
-
- Freudenberger, Uriel
- Freudenberger, Ulriel
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Freudenberger, Uriel
-
Biographie
Freudenberger: Uriel F. von Bern, geboren 1712, † 1768, Pfarrer zu Ligerz am Bielersee, bekannt durch mehrere Schriften betreffend die vaterländische Geschichte und Länderkunde, namentlich aber durch seinen Angriff auf Wilhelm Tell's Existenz, in seiner „Fable danoise“. Die Schrift, welche Tell's Geschichte als eine von den nordischen Völkern her in die Schweiz eingedrungene Sage erklärte, wurde in Altorf durch Henkershand verbrannt und zog dem Verfasser obrigkeitliche Verfolgungen zu.
-
Literatur
L. Lauterburg im Berner Taschenbuche Jahrg. 1853.
-
Autor/in
Bloesch. -
Zitierweise
Bloesch, "Freudenberger, Uriel" in: Allgemeine Deutsche Biographie 7 (1878), S. 355 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100126251.html#adbcontent