- Deutsches Literaturarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Germanisches Nationalmuseum 2
- Kalliope-Verbund 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung 1
- Historische Kommission München 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 2
- Hessische Biografie 2
- Kalliope-Verbund 2
- Künstler im Objektkatalog des GNM 2
- Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
1812 – 1873, Maler
1812 - 1873, Dt. Zeichner, Stecher und Buchhändler; Sohn eines hohen Militärbeamten; 1831 Gründung eines eigenen Sortimentsgeschäfts in Darmstadt; die Herausgabe der Sammlung "Originalansichten der vornehmsten Städte Deutschlands" war ein Gemeinschaftswerk mit seinen Brüdern Ludwig (Architekt und Zeichner) und Georg (Forscher) sowie dem Kupferstecher Ernst Rauch; die Ansichten wurden in seiner eigenen Druckerei teils in Stahl-, Kupfer- oder Zinkdruck hergestellt; in Langes Verlag erschienen auch Führer (darunter die Maltenschen Rheinführer), Atlanten, Karten sowie eine große Anzahl artistischer Sammelwerke aus allen Gebieten, Tablos, religiöse und Genrebilder etc.