Ernestine Auguste Sophie
- Lebensdaten
- 1740 – 1786
- Geburtsort
- Weimar
- Sterbeort
- Hildburghausen
- Beruf/Funktion
- Herzogin von Sachsen-Hildburghausen ; Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach
- Konfession
- -
- Normdaten
- GND: 12970931X | OGND | VIAF: 52775720
- Namensvarianten
-
- Ernestine Auguste Sophie von Sachsen-Hildburghausen (verheiratete)
- Ernestine Auguste Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach (geborene)
- Ernestine Auguste Sophie
- Ernestine Auguste Sophie von Sachsen-Hildburghausen (verheiratete)
- ernestine auguste sophie von sachsen-hildburghausen
- Ernestine Auguste Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach (geborene)
- ernestine auguste sophie von sachsen-weimar-eisenach
- Ernestine, Sachsen-Weimar, Prinzessin
- Ernestine Augusta Sophia, Sachsen-Hildburghausen, Herzogin
- Ernestine Auguste Sophie, Sachsen-Hildburghausen, Herzogin
- Ernestine Augusta Sophia, Sachsen-Weimar, Prinzessin
- Ernestina Augusta Sophie, Sachsen-Weimar, Prinzessin
- Ernestina Augusta Sophia, Sachsen-Weimar, Prinzessin
- Ernestine Augusta Sophie, Sachsen, Herzogin
- Ernestine Augusta Sophie, Sachsen-Hildburghausen, Herzogin
- Ernestine Augusta Sophie, Sachsen-Weimar, Herzogin
- Ernestine Augusta Sophie, Sachsen-Weimar, Prinzessin
- Ernestina Sophia Augusta, Sachsen, Herzogin
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.