Cäcilie
- Lebensdaten
 - 1611 – 1644
 - Geburtsort
 - Graz
 - Sterbeort
 - Vilnius
 - Beruf/Funktion
 - Königin von Polen
 - Konfession
 - katholisch?
 - Normdaten
 - GND: 119181789 | OGND | VIAF: 10650314
 - Namensvarianten
 - 
                
    
- Cäcilie Renate
 - Renate
 - Cäcilie
 - Cäcilie Renate
 - Renate
 - Caecilia Renata, Austria, Archiduca
 - Caecilia Renata, Schweden, Königin
 - Cäcilia Renata, Österreich, Erzherzogin
 - Cäcilia Renata, Polen, Königin
 - Cäcilia, Renata
 - Cäcilie Renata, Polen, Königin
 - Cäcilie, Polen, Königin
 - Cecilie Renate, Polen und Schweden, Königin
 - Cecylia Renata Habsburżanka
 - Cecylia Renata, Polen, Königin
 - Cecylia, Renata
 - Habsburg, Cäcilia Renata von
 - Kaecilia Renata, Austria, Archiduca
 - Kaecilia Renata, Schweden, Königin
 - Käcilia Renata, Österreich, Erzherzogin
 - Käcilia Renata, Polen, Königin
 - Käcilia, Renata
 - Käcilie Renata, Polen, Königin
 - Käcilie, Polen, Königin
 - Kecilie Renate, Polen und Schweden, Königin
 - Kecylia Renata Habsburżanka
 - Kecylia Renata, Polen, Königin
 - Kecylia, Renata
 - Habsburg, Käcilia Renata von
 
 
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
 - Archivportal-D
 - * Kaiser und Höfe (KH) [2014-]
 - * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA)
 - Adlige und bäuerliche Lebenswelten in den Akten ostpreußischer Gutsarchive
 - Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
 - * Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital [1970-]
 
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
                Geburtsort
            
                Wirkungsort
            
                Sterbeort
            
                Begräbnisort
            Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.