Johann III.
- Lebensdaten
 - 1629 – 1696
 - Geburtsort
 - Olesʹko
 - Sterbeort
 - Warschau-Wilanów
 - Beruf/Funktion
 - König von Polen ; Großfürst von Litauen ; Politiker ; Feldherr
 - Konfession
 - katholisch
 - Normdaten
 - GND: 118557769 | OGND | VIAF: 305870051
 - Namensvarianten
 - 
                
    
- Johann III. Sobieski
 - Johann Sobieski
 - Johann III. von Polen
 - Jan III. Sobieski
 - Jan III.
 - Johann III.
 - Johann III. Sobieski
 - Johann Sobieski
 - Johann III. von Polen
 - Jan III. Sobieski
 - Jan III.
 - Giovanni III., Sobieski
 - Jan III., König von Polen
 - Jan III., Polska, król
 - Jan, Sobieski
 - Jean III., Pologne, roi
 - Jean Sobieski, Pologne, roi
 - Joann III.
 - Joannes III., Polonia, Rex
 - Johann III., König von Polen
 - Johann III., Polen, König
 - Johann III., Sobieski, König von Polen
 - Johann Sobieski III., Polen, König
 - Johann Sobieski, König von Polen
 - Johann, Sobieski
 - Johannes III., Polen, König
 - Johannes III., Polonia, Rex
 - John III., King of Poland
 - John III., Sobieski, King of Poland
 - John III., Sobieski, König von Polen
 - Jonas Sobieskis
 - Sobiecki, Johannes
 - Sobiescki, Giovanni
 - Sobieski, Giovanni
 - Sobieski, Jan
 - Sobieski, Jan III.
 - Sobieski, Jan III., Polen, König
 - Sobieski, Jean
 - Sobieski, Johann
 - Sobieski, Johannes
 - Sobiesky, Johann
 - Sobiesky, polnischer Kronfeldherr
 - Sobietzki, Johannes
 - Jan III., Cönig von Polen
 - Johann III., Cönig von Polen
 - Johann III., Polen, Cönig
 - Johann III., Sobieski, Cönig von Polen
 - Johann Sobieski III., Polen, Cönig
 - Johann Sobieski, Cönig von Polen
 - Johannes III., Polen, Cönig
 - John III., Cing of Poland
 - John III., Sobieski, Cing of Poland
 - John III., Sobieski, Cönig von Polen
 - Sobieski, Jan III., Polen, Cönig
 
 
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
 - Archivportal-D
 - * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
 - * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
 - * Kaiser und Höfe (KH) [2014-]
 - Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
 - * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA)
 - Jean Paul – Sämtliche Briefe 🔄 digital
 - Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
 - EGO European History Online
 - Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
 - Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
 - Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
 - Diplomatische Dokumente der Schweiz 1848-1975 (via metagrid.ch) [2019]
 - * Forschungsdatenbank so:fie Personen
 - * Briefe an Goethe - biografische Informationen
 
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
 - * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
 - Deutsche Digitale Bibliothek
 - Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
 - Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
 - * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
 - Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
 - Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
 - * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
 - Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
 - Sächsische Bibliographie
 - Index Theologicus (IxTheo)
 - * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
 - Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
 - * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
 
- * Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung
 - Archivportal-D
 - Objektdatenbank der Museumslandschaft Hessen Kassel
 - Interaktiver Katalog des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
 - * Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen [2018]
 
Verknüpfungen
- NDB 3 (1957), S. 282* (Clemens August, Herzog von Bayern)
 - NDB 11 (1977), S. 218* (Karl VII.)
 - NDB 16 (1990), S. 480* (Maximilian II. Emanuel)
 - NDB 23 (2007), S. 112 in Artikel Schlüter, Andreas (Schlüter, Andreas)
 - NDB 26 (2016), S. 102* (Therese Kunigunde Karoline Sobieska)
 - NDB 27 (2020), S. 318 (Waldstein)