Aragon, Louis
- Lebensdaten
- 1897 - 1982
- Geburtsort
- Paris
- Sterbeort
- Paris
- Normdaten
- GND: 118503774 | OGND | VIAF: 8178518
- Namensvarianten
- 
                
    - Aragon, Louis
- A-la-kung
- Andrieux, Louis-Marie
- Aragon
- Aragon, Louis Marie Antoine Alfred
- Aragon, Lui
- Aragông
- Aragông, Lui
- Arankon
- Arāghūn
- Arnaud, Saint Romain
- Colère, François La
- Colère, François la
- La Colère, François
- LaColère, François
- Routisie, Albert de
- Saint Romain Arnaud
- Témoin des martyrs
 
Vernetzte Angebote
- Blue Mountain. Historic Avant-Garde Periodicals for Digital Research [2017-]
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl [1949-]
- Mitgliederverzeichnis der Akademie der Bildenden Künste Berlin [2006-]
- Pressemappe 20. Jahrhundert
- EGO European History Online
- Diplomatische Dokumente der Schweiz 1848-1975 (via metagrid.ch) [2019]
- Nomination Database - Nobelprize.org [2014-]
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
- Nomination Database - Nobelprize.org [2014-]
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
 Geburtsort
                Geburtsort
             Wirkungsort
                Wirkungsort
             Sterbeort
                Sterbeort
             Begräbnisort
                Begräbnisort
            Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
